kompressionsstiefel im Krankenhaus
Die Kompressionsstiefel von Krankenhäusern sind medizinische Geräte, die zur Unterstützung der Zirkulation und zur Verhinderung von Blutgerinnungen entwickelt wurden. Durch die Verwendung dynamischer Kompressionstherapie werden die Stiefel hauptsächlich nach Operationen und für Patienten mit Zirkulationsproblemen eingesetzt. Sie verfügen über programmierbare technologische Funktionen, die es Gesundheitsfachkräften ermöglichen, die Auf- und Abbauzyklen den spezifischen Bedürfnissen jedes Patienten anzupassen. Diese Methode der graduellen Kompression ist von Vorteil bei der Rückführung von venösem Blut zum Herzen und verringert das Risiko einer tiefen Venenthrombose (DVT), sowie beschleunigt die Genesung. Anwendungen reichen von orthopädischer postoperativer Versorgung, über die Behandlung von DVT, bis hin zur Bewältigung chronischer venöser Insuffizienz.