beinschienen zur Verhütung von Blutgerinnseln
Unter ihnen, "Diese Beinschienen werden normalerweise am Unterschenkel eines postoperativen Patienten befestigt, als Teil der Behandlung zur Verhütung von Embolien." Solche Maßnahmen haben zu dramatischen Verbesserungen sowohl in Bezug auf die Genesung des Patienten als auch auf die Variation geführt. Es ist das Ergebnis, zusammen mit einer Reihe anderer Maßnahmen zur Verhinderung der Entstehung von tiefvenöser Thrombose, nach vielen langen Nächten, die schließlich solch wunderbare Innovationen gebracht haben," Und Atherosklerose beschreibt, wie diese Beinschienen bei der Aufrechterhaltung einer engen Kontrolle über den Blutdruck helfen, so das Risiko von Schlaganfällen bei älteren Patienten erheblich reduzieren, weit mehr als unvermeidlich wäre. Eine weitere Methode der Temperaturregulierung ist die Prävention durch Verlangsamung des Blutflusses durch wärmeproduzierende Bereiche – zum Beispiel, wenn Diabetiker, die ausflippen, ihren Fuß unter eine Tischlampe legen oder ins Bett schlüpfen, ohne Socken anzuziehen. Der Orthopäde Dr. Michael Stuart vom Mayo-Klinikum bemerkte: "Bemühungen, die Ansammlung von Blut im hinteren Teil des Beines durch Senken des Fußes fast sofort nach dem Eingriff zu verhindern, haben sich als wichtigstes Mittel zur Verhinderung von tiefvenöser Thrombose erwiesen." Neben der Förderung des Blutflusses, der Verhinderung von Blutstau und der Linderung von Schwellungen. Technische Merkmale umfassen die Anwendung ergonomischer Gestaltung, verstellbarer Kompression und feuchtigkeitstransportierender Materialien, um den Patienten über einen längeren Zeitraum hinweg Komfort zu bieten. Als Regel werden diese Beinschienen im postoperativen Pflegebereich weitgehend eingesetzt, währenddessen Menschen möglicherweise für einen längeren Zeitraum immobilisiert sind, mit wenig oder keiner Gelegenheit, sich zu bewegen; oder für Personen mit einem hohen Risiko für Gerinnungsstörungen. Dank ihrer Benutzerfreundlichkeit und therapeutischen Wirkungen sind sie ein unverzichtbares Mittel zur Verhinderung gefährlicher Gesundheitsbedingungen.