robotische Handschuhe für Schlaganfallpatienten
Roboterhandschuhe, die Stroke-Patienten helfen, sind ein bedeutender Durchbruch in der Rehabilitationstechnologie. Diese mechanischen Hände, entwickelt um Menschen nach einem Schlaganfall zu unterstützen, sind mit flexiblen Sensoren und Aktuatoren ausgestattet, die die natürliche Bewegung der menschlichen Hand nachahmen. Ihre Hauptfunktionen sind das Greifen, Heben von Gegenständen, verschiedene Arten feiner motorischer Fähigkeiten, die bei Tätigkeiten wie Schuhbinden oder Knöpfen von Hemden beteiligt sind, sowie das Öffnen und Schließen der Finger – all dies ist essenziell für tägliche Lebensaktivitäten. Mit Attributen wie adaptiven Kontrollalgorithmen verfügen die Handschuhe über die Fähigkeit, sich an die Kraft und Bewegungsweite der Patienten anzupassen. Dies bietet eine individualisierte Physiotherapie-Erlebnis. Diese Handschuhe werden hauptsächlich in der Ergotherapie, für Heimübungsprogramme und als Hilfsmittel zur Unterstützung der Handmotorik eingesetzt, die durch einen Schlaganfall verloren gegangen ist.