Unit 301 No. 6 Xianghong Road, Torch Hi-Tech Zone Industrial Park, Xiang'an District, Xiamen P.R.China +86-592-5233987 [email protected]
Mit der Beschleunigung des Bevölkerungsälterungsprozesses und der Verbreitung von Konzepten der häuslichen Pflege ziehen elektrische Pflegebetten zunehmend aus medizinischen Einrichtungen in gewöhnliche Haushalte ein und werden zu einem Schlüsselgerät zur Verbesserung der Lebensqualität von behinderten und teilweise behinderten Menschen sowie zur Entlastung der Pflegekräfte. Wer benötigt dieses Produkt also am meisten?
Kernzielgruppe: Ältere Menschen mit Bewegungseinschränkungen und Patienten mit chronischen Erkrankungen
Für ältere Menschen, denen aufgrund von Erkrankungen wie Schlaganfall, schwerer Arthritis, Parkinson oder Erholungsphasen nach Operationen das Bewegen schwerfällt, ist das unabhängige Aufstehen, Umdrehen, Sitzen und Liegen eine große Herausforderung. Das elektrische pflegebett , mit den Funktionen zur Rücken-, Bein- und Gesamthöhenverstellung, kann ihre Selbstständigkeit und Würde im Alltag erheblich verbessern, das Risiko von Druckgeschwüren verringern und Familienpflegern große Erleichterung bieten.
Postoperative Rehapatienten: Sicherer und komfortabler Erholungsort
Patienten, die sich einer orthopädischen Operation (z. B. Hüft-/Kniegelenk-Wechsel) oder einer größeren Bauch- oder Brustkorboperation unterzogen haben, müssen häufig ihre Bewegungsfreiheit streng begrenzen, um eine Wunddehiszenz oder eine Verschiebung von Implantaten zu verhindern. Die sanfte Hebefunktion des elektrischen Pflegebetts hilft ihnen, sicher und mit geringstmöglichem Schmerz- und Risiko von der Liege- in die Sitzposition zu wechseln, wodurch der Komfort und die Mitarbeit während der Anfangsphase der Rehabilitation deutlich verbessert werden.
Spezialpatienten: Professionelle Unterstützung bei komplexer Pflege
Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie amyotropher Lateralsklerose (ALS), hochgradigen Querschnittlähmungen und schweren Verläufen von Multipler Sklerose haben stark eingeschränkte körperliche Mobilität. Elektrische Pflegebetten für Patienten bieten nicht nur grundlegende Verstellmöglichkeiten der Körperposition, sondern einige hochwertige Modelle integrieren zudem professionelle Funktionen wie das automatische Umdrehen, das Beugen der Beine und Vibrationsmassagen. Dadurch werden Muskelverspannungen effektiv gelindert und die Durchblutung gefördert. Sie sind unverzichtbare Hilfen für eine sorgfältige Pflege zu Hause.
Gesundheitliche Entlastung von Angehörigen: Belastung reduzieren, Erschöpfung vermeiden
Die häufige manuelle Drehung bettlägeriger Personen sowie die Unterstützung beim Aufstehen, Sitzen oder Liegen stellt eine große körperliche Belastung für Familienangehörige oder Pflegekräfte dar und kann sehr wahrscheinlich berufsbedingte Verletzungen wie Rückenmuskelzerrungen verursachen. Die Bedienung per Knopfdruck des elektrischen pflegebett befreit die Pflegeperson von schwerer körperlicher Arbeit, reduziert die Pflegeintensität erheblich und macht die Begleitung durch Familienmitglieder entspannter und nachhaltiger.
Technologie bereichert das Leben, Pflege gewinnt an Stärke
Elektrische Pflegebetten haben den Bereich rein medizinischer Geräte überschritten und sind zur zentralen Kraft im häuslichen Pfagesystem geworden. Sie ermöglichen Menschen mit Behinderung, ihre Selbstständigkeit im Alltag zurückzugewinnen, schaffen eine Sicherheitsbarriere für Rehabilitationspatienten, bieten professionellen Schutz für spezielle Patientengruppen und nehmen die schwere Last von unzähligen Pflegepersonen. Die Wärme der Technologie wird so über scheinbar kalte mechanische Strukturen in jede pflegebedürftige Familie getragen und macht das Ideal von "Altenpflege und Krankenversorgung" tatsächlich Realität.