Fortgeschrittenes Intensivpflegebett: Integrierte Lösung für Patientenversorgung und -überwachung

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Name
E-Mail
Tel/WhatsApp
Nachricht
0/1000

intensivpflegebett

Ein Intensivpflegebett stellt die Spitze der medizinischen Technik dar und ist speziell für Intensivstationen und medizinische Hochleistungsabteilungen konzipiert. Diese hochentwickelten medizinischen Geräte verbinden fortschrittliche Technologie mit ergonomischem Design, um optimale Patientenversorgung und Überwachungsmöglichkeiten zu gewährleisten. Das Bett verfügt über mehrere elektronische Verstellmöglichkeiten, die es medizinischem Personal ermöglichen, die Lagerung des Patienten präzise anzupassen, einschließlich der Trendelenburg- und Gegen-Trendelenburg-Lage, Höhenverstellung sowie Verstellung der Rückenlehne. Integrierte Gewichtssensoren ermöglichen eine kontinuierliche Patientenüberwachung ohne Störung, während druckentlastende Oberflächen helfen, Dekubitusgeschwüre zu verhindern. Zu den erweiterten Sicherheitsfunktionen gehören Seitengitter mit integrierten Bedienelementen, Bremssysteme und eine Notfall-CPR-Funktion. Der Rahmen des Betts besteht aus langlebigen Materialien, die strengen Reinigungsprotokollen standhalten und gleichzeitig ihre strukturelle Integrität bewahren. Integrierte Alarmsysteme überwachen Patientenbewegungen und Versuche, das Bett zu verlassen, und verbessern so die Sicherheitsmaßnahmen. Das Intensivpflegebett verfügt außerdem über Kabelmanagementsysteme zur Ordnung der zahlreichen Anschlüsse medizinischer Geräte, wodurch Unordnung reduziert und der Zugang für medizinisches Personal verbessert wird. Häufig sind diese Betten mit Akku-Notstromsystemen ausgestattet, die einen unterbrechungsfreien Betrieb bei Stromausfällen oder beim Transport von Patienten sicherstellen.

Beliebte Produkte

Intensivpflegebetten bieten zahlreiche Vorteile, die die Patientenversorgung und die Effizienz des medizinischen Personals erheblich verbessern. Das elektrische Verstellsystem ermöglicht sanfte, präzise Anpassungen, wodurch die körperliche Belastung des Pflegepersonals verringert und gleichzeitig der Patientenkomfort gewährleistet wird. Diese automatisierte Funktionalität erlaubt schnelle Positionswechsel für medizinische Eingriffe oder Notfallmaßnahmen ohne manuellen Aufwand. Das integrierte Gewichtsmesssystem macht den Transport der Patienten zu separaten Waagen überflüssig, reduziert Risiken und spart Zeit. Fortschrittliche Druckentlastungsflächen beugen aktiv Dekubitus vor, verkürzen möglicherweise die Behandlungsdauer und verbessern die Behandlungsergebnisse. Die ergonomische Konstruktion der Betten erleichtert den Zugang zum Patienten bei medizinischen Eingriffen und im täglichen Pflegealltag und steigert so die Ablaufeffizienz. Integrierte Sicherheitsfunktionen wie Sturzpräventionssysteme und Bett-Exit-Alarme ermöglichen eine kontinuierliche Patientenüberwachung ohne zusätzliche Geräte. Die robuste Bauweise der Betten gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Gesundheitseinrichtungen und bietet eine hervorragende Kapitalrendite. Die Kompatibilität mit verschiedenen medizinischen Geräten und Zubehörteilen schafft eine umfassende Pflegeplattform und vereinfacht das Patientenmanagement. Die intuitiven Bedienoberflächen reduzieren den Schulungsaufwand und minimieren Bedienfehler. Stromunabhängige Notstromsysteme stellen auch bei Stromausfällen oder während des Transports eine kontinuierliche Funktionsfähigkeit sicher und bewahren somit die lebenswichtigen Versorgungsfunktionen aufrecht. Erweiterte Infektionsschutzmerkmale wie nahtlose Oberflächen und antimikrobielle Materialien unterstützen die Hygieneprotokolle im Krankenhaus.

Tipps und Tricks

Fördern Sie die Muskelregeneration mit einem hochleistungsfähigen Luftkompressionsystem

16

Jun

Fördern Sie die Muskelregeneration mit einem hochleistungsfähigen Luftkompressionsystem

Die wissenschaftlich fundierten Wirkmechanismen der DrucklufttherapieBlutfluss- und Sauerstoffversorgung verbessernDie Drucklufttherapie basiert auf dem Prinzip, Druck anzuwenden, um die Blutzirkulation zu fördern. Dieser rhythmische Druck ist entscheidend, da ein verbesserter Blutfluss...
Mehr anzeigen
Was ist ein Anti-Dekubitus-Bett und warum ist es wichtig?

08

Jul

Was ist ein Anti-Dekubitus-Bett und warum ist es wichtig?

Was ist ein Anti-Dekubitus-Bett? Definition und Kernfunktion Ein Anti-Dekubitus-Bett ist speziell dafür konzipiert, das Risiko von Druckgeschwüren zu reduzieren, indem das Körpergewicht gleichmäßig verteilt wird. Diese Betten beinhalten oft fortschrittliche Technologien, die eine gleichmäßige Druckverteilung ermöglichen und die Hautbelastung verringern...
Mehr anzeigen
Was macht ein Dekubitusbett ideal für bettlägerige Patienten?

06

Aug

Was macht ein Dekubitusbett ideal für bettlägerige Patienten?

Verbesserung der Lebensqualität langfristig bettlägeriger Patienten Die Pflege von Personen, die längere Zeit im Bett verbringen, erfordert spezielle Aufmerksamkeit und Ausrüstung. Zu den wichtigsten Hilfsmitteln in dieser Pflege gehört das Dekubitusbett. Ein Dekubitusbett...
Mehr anzeigen
Wie fördert eine Armmassagemanschette die Durchblutung und lindert Schmerzen?

06

Aug

Wie fördert eine Armmassagemanschette die Durchblutung und lindert Schmerzen?

Verbesserung des täglichen Wohlbefindens durch Technologie In der heutigen Wellness-Kultur erfreuen sich Hilfsmittel, die sich nahtlos in unseren Alltag integrieren lassen, um die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern, zunehmender Beliebtheit. Die Armmassagemanschette ist eine herausragende Innovation...
Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

intensivpflegebett

Erweitertes Patientenpositioniersystem

Erweitertes Patientenpositioniersystem

Das hochentwickelte Positioniersystem des Intensivbetts stellt einen Durchbruch im Bereich des Patientenmanagements dar. Dieses System umfasst mehrere elektrische Antriebe, die nahtlose Übergänge zwischen verschiedenen therapeutischen Positionen ermöglichen. Das medizinische Personal kann das Bett mit minimalem körperlichem Aufwand über einen vollständigen Bewegungsbereich verstellen, einschließlich der Herzsessel-, Gefäß- und Perkussionstherapielagen. Das System verfügt über programmierbare Positionsspeicher, die einen schnellen Zugriff auf häufig verwendete Einstellungen ermöglichen. Positionssensoren liefern Echtzeit-Rückmeldungen, um eine präzise Ausrichtung sicherzustellen und Unbehagen des Patienten zu vermeiden. Die sanfte Bewegung reduziert Scherkräfte auf der Haut des Patienten und trägt so zur Vorbeugung von Druckgeschwüren bei. Dieses fortschrittliche System beinhaltet außerdem automatische Kontur-Funktionen, die eine optimale Patientenposition während der Verstellvorgänge aufrechterhalten, ein Verrutschen verhindern und die Notwendigkeit zur Neupositionierung des Patienten verringern.
Integrierte Patientenüberwachungstechnologie

Integrierte Patientenüberwachungstechnologie

Das umfassende Überwachungssystem des Bettes liefert kontinuierliche, Echtzeit-Patientendaten, die für das kritische Behandlungsmanagement unerlässlich sind. Integrierte Wägezellen ermöglichen eine genaue Gewichtsüberwachung mit einer Präzision von 0,1 kg und erlauben so eine sorgfältige Kontrolle des Flüssigkeitshaushalts und der Medikamentendosierung. Das System verfügt über eine fortschrittliche Bett-Verlass-Erkennung mit anpassbaren Alarmzonen, die das Personal auf Bewegungsmuster des Patienten hinweisen, die ein Sturzrisiko signalisieren können. Integrierte Sensoren für Vitalzeichen können Positionsänderungen und Aktivitätslevel des Patienten erfassen und tragen so zu Frühinterventionsprotokollen bei. Das Überwachungssystem ist mit Krankenhaus-Informationssystemen vernetzt und ermöglicht eine automatisierte Datenaufzeichnung sowie Trendanalysen. Diese Technologie reduziert den manuellen Dokumentationsaufwand und verbessert gleichzeitig die Genauigkeit und Aktualität der Patientenüberwachung.
Verbesserte Sicherheit und Infektionskontrollfunktionen

Verbesserte Sicherheit und Infektionskontrollfunktionen

Intensivpflegebetten verfügen über mehrere Sicherheitsebenen, die sowohl Patienten als auch medizinisches Personal schützen sollen. Das Seitengittersystem umfasst mehrstufige Verriegelungsmechanismen und integrierte Bedienelemente für eine einfache Patientenbedienung, gleichzeitig wird ein versehentliches Absenken verhindert. Batterie-Notstromsysteme stellen sicher, dass kritische Funktionen bei Stromausfällen oder während des Transports weiterhin verfügbar bleiben. Die Konstruktion des Bettes verwendet antimikrobielle Materialien und versiegelte Komponenten, um eine Besiedelung durch Bakterien zu verhindern. Leicht zu reinigende Oberflächen und minimale Fugen reduzieren die Reinigungszeit und verbessern gleichzeitig die Effektivität der Infektionskontrolle. Der Bettgestellrahmen verfügt über spezielle Abdeckungen, die mechanische Komponenten vor dem Eindringen von Flüssigkeiten schützen und gleichzeitig einen schnellen Zugriff für Wartungsarbeiten ermöglichen. Sicherheitsverriegelungen verhindern eine unbefugte oder versehentliche Aktivierung von Bettfunktionen, die die Patientensicherheit beeinträchtigen könnten.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Name
E-Mail
Tel/WhatsApp
Nachricht
0/1000