zweikanaliges TENS-Gerät
Ein TENS-Gerät mit zwei Kanälen stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der Schmerztherapie-Technologie dar und bietet dem Anwender eine präzise Kontrolle über die Schmerzlinderung. Dieses innovative Gerät verfügt über zwei unabhängige Kanäle, die gleichzeitig betrieben werden können, um gezielt mehrere Körperbereiche oder unterschiedliche Schmerzarten simultan zu behandeln. Jeder Kanal ist mit einem Paar Elektrodenpflaster verbunden, die strategisch an verschiedenen Körperteilen platziert werden können, um kontrollierte elektrische Impulse abzugeben. Das Gerät bietet in der Regel verschiedene vorprogrammierte Modi, darunter Optionen für akute Schmerzen, chronische Schmerzen und Muskelregeneration, sowie einstellbare Intensitätsstufen von sanfter bis starker Stimulation. Die Technologie funktioniert durch die Übertragung niederer elektrischer Ströme durch die Haut, wodurch Schmerzsignale am Erreichen des Gehirns gehindert werden, während gleichzeitig die Produktion von Endorphinen – den körpereigenen Schmerzlinderungsmitteln – angeregt wird. Moderne TENS-Geräte mit zwei Kanälen verfügen häufig über benutzerfreundliche digitale Displays, wiederaufladbare Batterien und kompakte, tragbare Designs. Sie enthalten oft integrierte Timer-Funktionen, mit denen die Behandlungsdauer eingestellt werden kann, sowie Speicherfunktionen, um bevorzugte Einstellungen für zukünftige Sitzungen zu speichern. Diese Geräte sind besonders wertvoll in der Physiotherapie, Sportmedizin und häuslichen Schmerzbehandlung, da sie professionelle Schmerzlinderung in praktischer, vom Anwender kontrollierbarer Form bieten.