tENS-Therapie bei Rückenschmerzen
Die TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) Therapie bei Rückenschmerzen ist eine revolutionäre, nicht-invasive Behandlungsmethode, die elektrische Ströme mit niedriger Spannung zur Schmerzlinderung verwendet. Dieser fortschrittliche therapeutische Ansatz funktioniert, indem gezielte elektrische Impulse über auf der Haut angebrachte Elektroden abgegeben werden, um bestimmte Nervenbahnen anzusprechen und Schmerzsignale zu unterbrechen, bevor sie das Gehirn erreichen. Die Technologie arbeitet mit einstellbaren Frequenzen, die typischerweise zwischen 2 und 150 Hz liegen, wodurch die Nutzer die Behandlungsintensität entsprechend ihrem Komfortempfinden und der Schwere der Schmerzen anpassen können. Moderne TENS-Geräte sind kompakt, tragbar und benutzerfreundlich, verfügen über digitale Anzeigen, mehrere Behandlungsmodi sowie wiederaufladbare Batterien für zusätzlichen Komfort. Die Therapie kann auf verschiedene Bereiche des Rückens angewendet werden, vom unteren Lendenwirbelbereich bis zum oberen Brustwirbelbereich, wodurch sie vielseitig bei unterschiedlichen Arten von Rückenschmerzen einsetzbar ist. Die Nutzer können zwischen verschiedenen Impulsformen und -stärken wählen, wobei die Sitzungen in der Regel 15 bis 30 Minuten dauern. Die Technologie verfügt über Sicherheitsfunktionen wie automatische Abschalt-Timer und Überlastschutz, um eine sichere und wirksame Behandlung zu gewährleisten. Diese Therapie hat sich besonders effektiv bei der Behandlung sowohl akuter als auch chronischer Rückenschmerzen erwiesen und bietet eine medikamentenfreie Alternative zur Schmerzbewältigung.