Integrierte Sicherheitsmerkmale
Die Sicherheit steht bei der Konstruktion elektrischer Pflegebetten für Menschen mit Behinderungen an erster Stelle und wird durch umfassende integrierte Funktionen gewährleistet, die sowohl Nutzer als auch Pflegepersonal schützen. Das System verfügt über hochentwickelte Seitengitter-Sensoren, die die korrekte Positionierung der Gitter erkennen und die Bewegung des Bettes automatisch blockieren, wenn die Gitter nicht ordnungsgemäß gesichert sind. Not-Aus-Funktionen sind strategisch platziert, um schnellen Zugriff zu ermöglichen, und Batterie-Notstromsysteme stellen einen kontinuierlichen Betrieb bei Stromausfällen sicher. Die Betten weisen Anti-Einklemm-Designelemente auf, die Lücken beseitigen, in denen Gliedmaßen einklemmen könnten, während Schutzvorrichtungen gegen Quetschstellen Verletzungen während der Höhenverstellung des Bettes verhindern. Gewichtskapazitätsanzeiger und Überlastschutzsysteme beugen Betriebsstörungen vor, und automatische Radbremsen werden aktiviert, sobald das Bett in einer feststehenden Position ist. Das Bediensystem umfasst Sperreinrichtungen, um unbefugte oder versehentliche Verstellungen zu verhindern, was besonders wichtig ist, wenn kognitive Beeinträchtigungen vorliegen.