eismaschine für Knieoperationen
Die Eismaschine für Knieoperationen stellt eine entscheidende Weiterentwicklung in der postoperativen Versorgung dar, indem sie therapeutische Kühlung mit Kompressionstechnologie kombiniert, um die Genesungsergebnisse zu optimieren. Dieses innovative Gerät liefert eine gleichmäßige Kältetherapie über ein spezielles Polster, das sich der Kniegegend anpasst, und gewährleistet dabei eine präzise Temperaturkontrolle während der gesamten Behandlungsdauer. Das System verfügt über ein digitales Bedienfeld, mit dem Patienten Temperatur- und Kompressionseinstellungen entsprechend ihrem Komfortbedürfnis und medizinischen Vorgaben anpassen können. Das Gerät arbeitet über ein geschlossenes Kreislaufsystem, das kontinuierlich kaltes Wasser durch das Polster pumpt und dabei einen optimalen Temperaturbereich von 45–55 Grad Fahrenheit aufrechterhält. Durch den programmierbaren Timer werden automatisierte Therapiesitzungen ermöglicht, wodurch sichergestellt wird, dass die Patienten eine gleichmäßige Behandlung erhalten, ohne ständige Überwachung zu benötigen. Das Gerät verfügt über Sicherheitsfunktionen wie automatische Abschaltautomatik und Temperatursensoren, um Gewebeschäden zu vermeiden. Für den Einsatz sowohl im klinischen Bereich als auch zu Hause konzipiert, ist die Einheit kompakt und tragbar, mit einem Tragegriff und geräuscharmem Betrieb ausgestattet. Das System wird mit verschiedenen Polstergrößen geliefert, um unterschiedliche Patientenbedürfnisse und chirurgische Ansätze zu berücksichtigen. Zudem enthält es antimikrobielle Komponenten im Wassertank und in den Schläuchen, um die hygienischen Standards während des gesamten Genesungszeitraums aufrechtzuerhalten.