Manuelles Pflegebett: Professionelle Gesundheitslösung mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Name
E-Mail
Tel/WhatsApp
Nachricht
0/1000

manuelles Pflegebett für Pflegekräfte

Ein manuelles Pflegebett stellt eine wesentliche medizinische Ausrüstung dar, die entwickelt wurde, um Patienten Komfort und Versorgung zu bieten und gleichzeitig die Arbeit von medizinischem Personal zu erleichtern. Diese Betten verfügen über mehrere verstellbare Abschnitte, typischerweise Kopf-, Fuß- und Höhenverstellung, die alle über mechanische Bedienelemente wie Handkurbeln oder hydraulische Systeme bedient werden. Der Bettgestellrahmen besteht aus langlebigen Materialien, in der Regel hochwertigem Stahl, was Langlebigkeit und Stabilität gewährleistet. Zur Standardausstattung gehören Seitengitter für die Sicherheit des Patienten, Räder mit Feststellbremsen für Mobilität und Sicherheit sowie eine verstellbare Rückenlehne, die von 0 bis 70 Grad positioniert werden kann. Die Liegefläche besteht in der Regel aus mehreren Abschnitten, die unabhängig voneinander bewegt werden können, um verschiedene Positionen einzunehmen, darunter die Fowlersche Position, die Trendelenburg-Lage und die umgekehrte Trendelenburg-Lage. Die meisten Modelle sind mit Halterungen für Infusionsständer, Stoßpuffern zum Schutz von Wänden beim Transport und Eckschutzelementen ausgestattet. Die Matratzenauflage verfügt in der Regel über Belüftungslöcher, um Luftzirkulation zu fördern und Feuchtigkeitsansammlung zu verhindern. Diese Betten sind so konzipiert, dass sie Standard-Krankenhausmatratzen aufnehmen können und Patienten unterschiedlichen Gewichts tragen können, typischerweise bis zu 250–300 kg. Das manuelle Bediensystem gewährleistet Zuverlässigkeit und Funktionalität auch bei Stromausfällen, wodurch diese Betten besonders wertvoll in Regionen mit instabiler Stromversorgung oder in Einrichtungen sind, die ihre Betriebskosten optimieren möchten.

Neue Produkte

Manuelle Pflegebetten bieten zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie zu einer hervorragenden Wahl für medizinische Einrichtungen und die häusliche Pflege machen. Vor allem zeichnen sie sich durch ihr mechanisches Betriebssystem aus, das eine unerschütterliche Zuverlässigkeit bietet und Bedenken bezüglich Stromausfällen oder Batterieproblemen ausschließt. Diese Zuverlässigkeit führt zu einer gleichbleibend hohen Versorgungsqualität und reduzierten Wartungskosten im Laufe der Zeit. Die manuellen Verstellmechanismen sind intuitiv und einfach zu bedienen, sodass nur minimale Schulungsaufwände für medizinisches Personal und Pflegekräfte erforderlich sind. Diese Betten sind in der Regel kostengünstiger als ihre elektrischen Pendants, sowohl bei der Anschaffung als auch bei den langfristigen Wartungskosten. Die robuste Konstruktion und die einfachen mechanischen Komponenten sorgen für außergewöhnliche Langlebigkeit, wodurch sie bei sachgemäßer Pflege oft viele Jahre lang genutzt werden können. Aus betrieblicher Sicht bieten manuelle Pflegebetten eine hervorragende Mobilität und Manövrierfähigkeit, da die meisten Modelle hochwertige Rollen besitzen, die eine reibungslose Bewegung durch Flure und Räume ermöglichen. Das Fehlen elektrischer Komponenten macht diese Betten leichter als elektrische Versionen, was den Transport und die Umstellung der Raumgestaltung erleichtert. Sicherheitsmerkmale wie sichere Verriegelungsmechanismen und stabile Positioniersysteme sorgen für ein Gefühl der Sicherheit bei Patienten und Pflegepersonal. Die Vielseitigkeit bei den verfügbaren Liegepositionen unterstützt verschiedene medizinische Eingriffe und Komfortanforderungen der Patienten, ohne auf Stromversorgung angewiesen zu sein. Zudem bedeutet das vereinfachte Design, dass weniger Bauteile vorhanden sind, die möglicherweise ausfallen könnten, was zu geringeren Ausfallzeiten und reduzierten Wartungsanforderungen führt. Diese Betten eignen sich auch ideal für Einrichtungen in Regionen mit begrenztem Zugang zur Stromversorgung oder für solche, die ihren CO₂-Fußabdruck minimieren möchten.

Praktische Tipps

Warum ein Anti-Druckgeschwür-Bett für die Langzeitpflege wählen?

08

Jul

Warum ein Anti-Druckgeschwür-Bett für die Langzeitpflege wählen?

Die entscheidende Rolle der Druckverlagerung in der Langzeitpflege Das Verständnis immobilisationsbedingter Gesundheitsrisiken Bewegungseinschränkung ist ein weit verbreitetes Problem bei Personen in der Langzeitpflege. Studien zeigen, dass bis zu 70 % der Bewohner von Pflegeheimen bewegungsunfähig sein können...
Mehr anzeigen
Die wichtigsten Gründe, noch heute in ein Antidekubitusbett zu investieren

06

Aug

Die wichtigsten Gründe, noch heute in ein Antidekubitusbett zu investieren

Verbesserung des Patientenkomforts und der Langzeitpflege Wenn es um die optimale Pflege bettlägeriger Patienten geht, stehen Komfort und Prävention an erster Stelle. Da sich die Gesundheitssysteme ständig weiterentwickeln und immer mehr Patienten zu Hause oder in Langzeiteinrichtungen betreut werden, …
Mehr anzeigen
Warum Athleten eine Rücken-Stretching-Matte für die Erholung bevorzugen

22

Sep

Warum Athleten eine Rücken-Stretching-Matte für die Erholung bevorzugen

Revolutionäre Regeneration: Wie Rücken-Stretching-Matten die sportliche Leistung verbessern. In der anspruchsvollen Welt des Sports ist die Erholung genauso wichtig wie das Training selbst. Athleten aller Disziplinen greifen zunehmend auf Rücken-Stretching-Matten zurück, um...
Mehr anzeigen
Die wichtigsten Vorteile der Nutzung einer Rücken-Dehnmatte für das tägliche Wohlbefinden

22

Sep

Die wichtigsten Vorteile der Nutzung einer Rücken-Dehnmatte für das tägliche Wohlbefinden

Verbessern Sie Ihre Wirbelsäulengesundheit mit modernen Wellness-Lösungen. In unserer hektischen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, die Gesundheit der Wirbelsäule zu bewahren. Die Rücken-Dehnmatte hat sich als revolutionäres Hilfsmittel für alle etabliert, die Erleichterung von...
Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

manuelles Pflegebett für Pflegekräfte

Verbesserte Sicherheits- und Komfortfunktionen für Patienten

Verbesserte Sicherheits- und Komfortfunktionen für Patienten

Das manuelle Pflegebett verfügt über umfassende Sicherheitsmerkmale, die darauf ausgelegt sind, Patienten zu schützen und während der Pflege optimalen Komfort zu bieten. Die Seitengitter des Bettes sind mit einer sicheren Verriegelungsvorrichtung ausgestattet, die ein versehentliches Absenken verhindert, während ihr ergonomisches Design eine einfache Bedienung durch medizinisches Personal ermöglicht. Das mehrfach verstellbare Positionierungssystem erlaubt eine präzise Anpassung an verschiedene therapeutische Anforderungen, von erhöhten Kopflagen für Atemkomfort bis hin zu speziellen Positionen zur Verbesserung der Durchblutung. Der Bettgestellrahmen weist abgerundete Ecken und schützende Stoßleisten auf, um Verletzungen beim Patiententransfer oder bei der Bewegung des Bettes zu vermeiden. Die Matratzenunterlage verfügt über strategisch platzierte Belüftungslöcher, die eine Luftzirkulation fördern, das Risiko von Druckgeschwüren verringern und einen hohen Liegekomfort bei längerer Nutzung gewährleisten. Die Stabilität des Bettes wird durch ein breites Grundgestell und robuste feststellbare Rollen verbessert, die ungewollte Bewegungen während der Patientenversorgung verhindern.
Langlebige Konstruktion und mechanische Zuverlässigkeit

Langlebige Konstruktion und mechanische Zuverlässigkeit

Die Grundlage des Designs des manuellen Pflegebetts liegt in seiner außergewöhnlichen Langlebigkeit und mechanischen Zuverlässigkeit. Aus hochwertigen Stahlrohren und verstärkten Verbindungen gefertigt, ist der Bettgestellrahmen für den kontinuierlichen Einsatz in anspruchsvollen Gesundheitsumgebungen ausgelegt. Die mechanischen Verstelleinrichtungen nutzen präzisionsgefertigte Komponenten, die einen reibungslosen Betrieb gewährleisten und über längere Zeiträume ihre Funktionalität beibehalten. Die Oberfläche des Betts ist mit einer antibakteriellen Pulverbeschichtung versehen, die korrosionsbeständig ist und eine einfache Reinigung sowie Desinfektion ermöglicht. Die Kurbelmechanismen sind mit abgedichteten Lagern ausgestattet, die nur minimale Wartung erfordern und während der gesamten Lebensdauer des Betts eine gleichbleibende Leistung bieten. Das Fehlen komplexer elektronischer Komponenten beseitigt mögliche Ausfallstellen und führt so zu einer zuverlässigeren und langlebigeren Lösung im Gesundheitswesen.
Vielseitige Positionierung und einfache Bedienung

Vielseitige Positionierung und einfache Bedienung

Das manuelle Pflegebett überzeugt durch seine Fähigkeit, verschiedene therapeutische Positionen einzunehmen, und gleichzeitig eine einfache Bedienung bietet. Das mehrteilige Verstellsystem ermöglicht es medizinischem Personal, das Bett für spezifische medizinische Eingriffe oder individuelle Komfortbedürfnisse des Patienten anzupassen. Die Rückenlehne kann von einer flachen Lage bis hin zur vollständigen Sitzposition verstellt werden, was Tätigkeiten wie Lesen, Essen oder Atemtherapie unterstützt. Der Kniewinkelbereich kann unabhängig angehoben werden, um ein Verrutschen des Patienten zu verhindern und die Durchblutung zu fördern. Die Höhenverstellung des Bettes ermöglicht optimale Arbeitshöhen für Pflegekräfte und reduziert körperliche Belastungen während der Patientenversorgung. Die manuellen Bedienelemente sind ergonomisch platziert und mit klar gekennzeichneten Funktionen versehen, sodass alle Mitarbeiter das Gerät intuitiv bedienen können. Diese Vielseitigkeit in der Positionsverstellung kombiniert mit einfacher Handhabung macht das Bett zur idealen Lösung für unterschiedlichste Gesundheitseinrichtungen.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Name
E-Mail
Tel/WhatsApp
Nachricht
0/1000