pflegebett
Ein Pflegebett stellt eine entscheidende Weiterentwicklung der medizinischen Versorgungsausrüstung dar und wurde entwickelt, um den Patientenkomfort zu erhöhen und gleichzeitig die Arbeit von medizinischem Fachpersonal zu erleichtern. Diese spezialisierten Betten verfügen über mehrere verstellbare Abschnitte, darunter Kopf-, Fuß- und Höhenverstellung, die alle über Elektromotoren und hochentwickelte Steuersysteme bedient werden. Moderne Pflegebetten sind mit Seitengittern für die Sicherheit ausgestattet, haben leicht zu reinigende Oberflächen zur Infektionskontrolle und eine robuste Konstruktion, um verschiedene Patientengewichte zu tragen. Häufig sind sie mit integrierten Waagen zur Patientenüberwachung, Batterie-Notstromsystemen bei Stromausfällen und speziellen Matratzenauflagen zur Vorbeugung von Druckgeschwüren ausgestattet. Zu den Mobilitätseigenschaften gehören leichtgängige Rollen mit Feststellmechanismus, die einen einfachen Transport ermöglichen und gleichzeitig Stabilität in ruhender Position gewährleisten. Fortschrittliche Modelle bieten Trendelenburg- und Reverse-Trendelenburg-Lagerungen, wodurch verschiedene therapeutische Positionen und medizinische Eingriffe ermöglicht werden. Die Betten verfügen außerdem über Notfall-CPR-Funktionen, die eine schnelle flache Positionierung in kritischen Situationen erlauben. Das Design berücksichtigt sowohl die Ergonomie des Patienten als auch die des Pflegepersonals, mit Funktionen wie eingebauten Bettverlängerungen für größere Patienten und kraftunterstützten Systemen zur Patientenpositionierung, um das Verletzungsrisiko für das Personal zu verringern.