kontrasttherapie
Therapie mit wechselndem heißen und kalten Wasser ist eine innovativ Behandlungsmethode für einige Krankheiten. Das Prinzip der Kontrasttherapie lässt sich in drei Punkten zusammenfassen: Entzündungen reduzieren, die Blutzirkulation weiter verbessern, Muskel schmerz lindern. Für diese Technik wird Ausrüstung verwendet, um normalerweise die genaue Temperatur und das Intervall zwischen heißem und kaltem Wasser zu kontrollieren. Dadurch wird der Übergang für jede Person sanft und schmerzfrei. Es gibt viele Anwendungen für die Kontrasttherapie, einschließlich Sportrehabilitation~die selbst eine Kunstform des Trainings darstellt~bis hin zur Bewältigung chronischer Schmerzen und sogar bei bestimmten Kreislaufstörungen wie Blutkreislaufstörungen. Die Therapie hilft dem Körper, auf sich selbst zu bauen, indem abwechselnd Kältebehandlung, wo sich die Blutgefäße verengen, und Wärmebehandlung, wo sie sich wieder öffnen, angewendet wird; dies fördert die Durchblutung und beschleunigt die Genesung.