Professionelles medizinisches Pflegebett mit Rädern: Fortschrittliche Mobilitäts- und Patientenversorgungslösung

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Name
E-Mail
Tel/WhatsApp
Nachricht
0/1000

pflegebett mit Rädern

Ein Pflegebett mit Rädern stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der medizinischen Versorgungsausrüstung dar, indem es Mobilität mit therapeutischer Funktionalität kombiniert. Diese spezialisierten Betten sind so konstruiert, dass sie eine optimale Patientenversorgung gewährleisten und gleichzeitig eine einfache Bewegung innerhalb von Gesundheitseinrichtungen ermöglichen. Das Bett verfügt über verstellbare Höhenmechanismen, die es Pflegekräften ermöglichen, auf komfortablem Niveau zu arbeiten, und den Patiententransfer erleichtern. Mehrfach-Positionsfunktionen erlauben verschiedene Konfigurationen – von der flachen Lage bis hin zur angehobenen Kopf- und Fußpartie – und fördern dadurch eine angemessene Durchblutung und Atmungsfunktion. Das integrierte Radsystem umfasst hochwertige Rollen mit zuverlässigen Feststellmechanismen, die Stabilität im Stand sichern und gleichzeitig eine reibungslose Manövrierbarkeit in Bewegung gewährleisten. Fortschrittliche Modelle verfügen über elektrische Steuerungen für nahtlose Positionsverstellungen, Seitenschutzgitter für die Sicherheit des Patienten sowie ergonomische Gestaltungselemente, die sowohl den Patientenkomfort als auch die Effizienz der Pflegekräfte unterstützen. Der Rahmen des Betts besteht aus langlebigen Materialien, die regelmäßige Desinfektionen aushalten, ohne ihre strukturelle Integrität einzubüßen. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale umfassen oft Halterungen für Tropfgestelle, eingebaute Waagen und Notstromversorgungssysteme, wodurch diese Betten sowohl für die Akutversorgung als auch für die Langzeitpflege unverzichtbar werden.

Neue Produkte

Das Pflegebett mit Rädern bietet zahlreiche praktische Vorteile, die die Patientenversorgung und die medizinische Betreuung erheblich verbessern. Zunächst verbessert die Mobilität die Effizienz des Arbeitsablaufs erheblich, da das Personal Patienten schnell und sicher transportieren kann, ohne sie zwischen Betten umzulagern. Diese Mobilität erleichtert zudem die Zimmerreinigung und Wartungsarbeiten. Die höhenverstellbare Funktion reduziert die körperliche Belastung des medizinischen Personals bei der Patientenpflege, verringert das Risiko arbeitsbedingter Verletzungen und verbessert die Gesamtversorgung. Die vielseitigen Positionierungsmöglichkeiten unterstützen verschiedene medizinische Eingriffe und therapeutische Anforderungen, von der Atemtherapie bis zur Wundversorgung. Fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie die automatische Konturpositionierung und Seitengitter-Systeme minimieren das Sturzrisiko der Patienten, während gleichzeitig der Komfort erhalten bleibt. Die Langlebigkeit des Betts und die leicht zu reinigenden Oberflächen tragen zu den Infektionskontrollmaßnahmen bei, während die elektrischen Bedienelemente es Patienten ermöglichen, ihre Lage eigenständig anzupassen, sofern angezeigt, was Autonomie fördert und den Arbeitsaufwand des Personals verringert. Das integrierte Radbremssystem gewährleistet Stabilität während der Patientenversorgung, und die Kompatibilität des Betts mit standardmäßiger Krankenhausausstattung wie Tropfständern und Überwachungsgeräten optimiert die medizinische Versorgung. Diese Vorteile führen insgesamt zu besseren Behandlungsergebnissen, erhöhter Zufriedenheit des Personals und effizienteren Abläufen im Gesundheitswesen.

Tipps und Tricks

Top-Eigenschaften, auf die Sie bei einem Anti-Druckgeschwür-Bett achten sollten

08

Jul

Top-Eigenschaften, auf die Sie bei einem Anti-Druckgeschwür-Bett achten sollten

Wichtige Druckverteilungsmerkmale bei Anti-Dekubitus-Betten: Dynamische vs. statische Druckentlastungssysteme. Dynamische Druckentlastungssysteme bei Anti-Dekubitus-Betten nutzen Sensoren und Mechanismen, um den Luftdruck kontinuierlich basierend auf den Bewegungen des Benutzers anzupassen...
Mehr anzeigen
Warum ein Anti-Druckgeschwür-Bett für die Langzeitpflege wählen?

08

Jul

Warum ein Anti-Druckgeschwür-Bett für die Langzeitpflege wählen?

Die entscheidende Rolle der Druckverlagerung in der Langzeitpflege Das Verständnis immobilisationsbedingter Gesundheitsrisiken Bewegungseinschränkung ist ein weit verbreitetes Problem bei Personen in der Langzeitpflege. Studien zeigen, dass bis zu 70 % der Bewohner von Pflegeheimen bewegungsunfähig sein können...
Mehr anzeigen
Vergleich von Anti-Druckgeschwür-Betten: Welches ist das Richtige für Sie?

08

Jul

Vergleich von Anti-Druckgeschwür-Betten: Welches ist das Richtige für Sie?

Das Verständnis des Bedarfs an Anti-Druckgeschwür-Betten Wie sich Druckgeschwüre entwickeln Druckgeschwüre, auch als Bettgeschwüre oder Druckulkus bekannt, sind Verletzungen der Haut und darunterliegender Gewebe, die durch lang anhaltenden Druck auf die Haut entstehen. Sie treten häufig bei...
Mehr anzeigen
Die wichtigsten Vorteile der täglichen Nutzung von Erholungsausrüstung für Athleten

18

Sep

Die wichtigsten Vorteile der täglichen Nutzung von Erholungsausrüstung für Athleten

Maximierung der sportlichen Leistung durch moderne Erholungswerkzeuge. Athleten aller Leistungsstufen entdecken die transformative Wirkung gezielter Erholungsausrüstung in ihrem täglichen Trainingsablauf. Von professionellen Mannschaften bis hin zu Freizeitsportlern – die Integration solcher Geräte...
Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

pflegebett mit Rädern

Advanced Mobility System

Advanced Mobility System

Das hochentwickelte Radsystem des Pflegebetts stellt einen Durchbruch bei der Mobilität medizinischer Geräte dar. Jedes Rad ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und mit Präzisionslagern ausgestattet, die auch unter maximaler Belastung einen gleichmäßigen und geräuscharmen Betrieb gewährleisten. Das zentrale Verriegelungssystem ermöglicht es Pflegekräften, alle Räder gleichzeitig über einen einzigen Mechanismus zu sichern, während eine Lenkradverriegelung eine geradlinige Fortbewegung für kontrollierte Bewegungen durch Flure ermöglicht. Die Räder verfügen über spezielle Profilierungen, die darauf ausgelegt sind, Bodenmarkierungen zu minimieren und gleichzeitig die Manövrierbarkeit auf verschiedenen Oberflächen – von glatten Krankenhausfußböden bis hin zu Teppichböden – zu maximieren. Dieses fortschrittliche Mobilitätssystem reduziert den körperlichen Aufwand beim Transport des Bettes erheblich und erhöht so die Sicherheit von Patienten und Pflegepersonal.
Elektrische Positionierungstechnologie

Elektrische Positionierungstechnologie

Das elektrische Positioniersystem verfügt über modernste Motoren und Steuerungen, die präzise Einstellungen ermöglichen, um verschiedenen klinischen Anforderungen gerecht zu werden. Mehrere Aktuatoren arbeiten harmonisch zusammen, um optimale Positionierkonfigurationen zu erreichen – von der Trendelenburg-Lage bis zur Herzpatienten-Stuhlposition. Das intuitive Bedienfeld verfügt über programmierbare Speicherpositionen und eine Batterie-Notstromversorgung, die auch bei Stromausfällen Funktionalität sicherstellt. Dieses hochentwickelte System ermöglicht sanfte, geräuscharme Verstellungen, die den Patienten so wenig wie möglich belasten und gleichzeitig die therapeutischen Anforderungen an die Lagerung erfüllen. Die Technologie umfasst Sicherheitsfunktionen, die gegensätzliche Bewegungen verhindern und einen schrittweisen Übergang zwischen den Positionen gewährleisten.
Ergonomische Sicherheitsmerkmale

Ergonomische Sicherheitsmerkmale

Das umfassende Sicherheitssystem integriert mehrere Schutzelemente, die sowohl Patienten als auch Pflegepersonal schützen sollen. Die Seitengitter verfügen über einen ausgeklügelten Faltmechanismus, der einen schnellen Zugang ermöglicht und gleichzeitig ein versehentliches Absenken verhindert. Der Bettgestellrahmen verfügt über eine Spaltvermeidungstechnologie, die mögliche Einklemmzonen eliminiert und strengen Sicherheitsstandards entspricht. Stoßdämpfende Stoßleisten schützen Wände und Geräte beim Transport, während die niedrige Position des Bettes das Sturzrisiko minimiert. Das Sicherheitssystem umfasst gewichtsaktivierte Bremsen, die eine stabile Lage des Bettes während des Patiententransfers gewährleisten, sowie integrierte Bett-Exit-Alarme, die je nach Mobilitätsgrad des Patienten angepasst werden können.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Name
E-Mail
Tel/WhatsApp
Nachricht
0/1000