dreifunktions-Krankenbett
Ein Drei-Funktionen-Krankenhausbett stellt eine zentrale Komponente der modernen medizinischen Versorgung dar und bietet wesentliche Verstellmöglichkeiten in Höhe, Rücken- und Beinbereich für optimalen Patientenkomfort und effiziente Pflege. Diese vielseitige medizinische Ausrüstung ermöglicht elektrische oder manuelle Einstellungen der Matratzenfläche, wodurch das gesamte Bett angehoben oder abgesenkt, der Kopfbereich von 0 bis 70 Grad und der Fußbereich von 0 bis 40 Grad verstellt werden kann. Das Gestell besteht typischerweise aus hochwertigem Stahl mit einer langlebigen Pulverbeschichtung, was Langlebigkeit und einfache Reinigung gewährleistet. Moderne Modelle verfügen über Seitengitter mit reibungslosen Verriegelungsmechanismen, benutzerfreundliche Bedienfelder sowohl für Patienten als auch für Pflegekräfte sowie Rollen mit zuverlässigen Bremssystemen. Diese Betten nehmen üblicherweise Standard-Krankenhausmatratzen auf und können Patienten mit einem Gewicht von bis zu 500 Pfund tragen. Die drei unterschiedlichen Verstellmöglichkeiten arbeiten harmonisch zusammen, um Druckgeschwüre vorzubeugen, die Durchblutung zu fördern, die Atmung zu unterstützen und eine komfortable Positionierung für verschiedene medizinische Eingriffe zu ermöglichen. Fortschrittliche Modelle verfügen über Notstromsysteme für Notfälle, Speicherfunktionen für bevorzugte Liegepositionen und integrierte Wägesysteme zur Patientenüberwachung. Das Design legt Wert auf Patientenkomfort und ergonomische Anforderungen der Pflegekräfte und beinhaltet Funktionen wie Schutzkappen gegen Beschädigungen, Kabelmanagementsysteme und leicht zugängliche Notfall-CPR-Entriegelungen.