Dreifunktions-Krankenhausbett: Fortschrittliche Patientenversorgung mit elektrischer Positionssteuerung

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Name
E-Mail
Tel/WhatsApp
Nachricht
0/1000

dreifunktions-Krankenbett

Ein Drei-Funktionen-Krankenhausbett stellt eine zentrale Komponente der modernen medizinischen Versorgung dar und bietet wesentliche Verstellmöglichkeiten in Höhe, Rücken- und Beinbereich für optimalen Patientenkomfort und effiziente Pflege. Diese vielseitige medizinische Ausrüstung ermöglicht elektrische oder manuelle Einstellungen der Matratzenfläche, wodurch das gesamte Bett angehoben oder abgesenkt, der Kopfbereich von 0 bis 70 Grad und der Fußbereich von 0 bis 40 Grad verstellt werden kann. Das Gestell besteht typischerweise aus hochwertigem Stahl mit einer langlebigen Pulverbeschichtung, was Langlebigkeit und einfache Reinigung gewährleistet. Moderne Modelle verfügen über Seitengitter mit reibungslosen Verriegelungsmechanismen, benutzerfreundliche Bedienfelder sowohl für Patienten als auch für Pflegekräfte sowie Rollen mit zuverlässigen Bremssystemen. Diese Betten nehmen üblicherweise Standard-Krankenhausmatratzen auf und können Patienten mit einem Gewicht von bis zu 500 Pfund tragen. Die drei unterschiedlichen Verstellmöglichkeiten arbeiten harmonisch zusammen, um Druckgeschwüre vorzubeugen, die Durchblutung zu fördern, die Atmung zu unterstützen und eine komfortable Positionierung für verschiedene medizinische Eingriffe zu ermöglichen. Fortschrittliche Modelle verfügen über Notstromsysteme für Notfälle, Speicherfunktionen für bevorzugte Liegepositionen und integrierte Wägesysteme zur Patientenüberwachung. Das Design legt Wert auf Patientenkomfort und ergonomische Anforderungen der Pflegekräfte und beinhaltet Funktionen wie Schutzkappen gegen Beschädigungen, Kabelmanagementsysteme und leicht zugängliche Notfall-CPR-Entriegelungen.

Beliebte Produkte

Das Dreifunktions-Krankenhausbett bietet zahlreiche praktische Vorteile, die die Patientenversorgung und die Effizienz des Pflegepersonals erheblich verbessern. Vor allem verringert die Höhenverstellung die körperliche Belastung des medizinischen Personals während der Pflegetätigkeiten, reduziert das Risiko von Rückenverletzungen und verbessert die allgemeine Arbeitssicherheit. Die Verstellfunktion für den Rückenteil ermöglicht eine korrekte Lagerung der Patienten bei verschiedenen medizinischen Eingriffen, zur Atemunterstützung sowie bei alltäglichen Aktivitäten wie Essen oder Lesen. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für Patienten mit Atemwegserkrankungen, da eine erhöhte Positionierung die Atmung verbessern und das Aspirationsrisiko senken kann. Die Beinverstellfunktion unterstützt die Behandlung von Durchblutungsstörungen, vermindert Schwellungen und beugt Druckgeschwüren vor, indem regelmäßige Positionswechsel ermöglicht werden. Diese kombinierten Funktionen tragen zu einer schnelleren Genesung der Patienten und kürzeren Krankenhausaufenthalten bei. Aus betrieblicher Sicht vereinfacht die Vielseitigkeit des Bettes die Pflegeabläufe, wodurch zusätzliche Lagervorrichtungen oder Patientenumlagerungen entfallen. Die intuitiven Bedienelemente ermöglichen es den Patienten, ihre Position selbstständig anzupassen, fördern so das Gefühl der Eigenständigkeit und reduzieren die Häufigkeit von Hilferufen. Die robuste Konstruktion des Bettes gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit, während die leicht zu reinigenden Oberflächen die Einhaltung von Infektionsschutzmaßnahmen unterstützen. Moderne Modelle verfügen oft über Funktionen wie Batterie-Notstromsysteme für einen unterbrechungsfreien Betrieb bei Stromausfällen und integrierte Wägesysteme zur präzisen Patientenüberwachung. Das standardisierte Design ermöglicht die Kompatibilität mit gängigen Krankenhausgeräten und -zubehör und macht das Bett damit zu einer kosteneffizienten Wahl für medizinische Einrichtungen. Zudem erleichtern die Mobilitätseigenschaften des Bettes – darunter hochwertige Lenkrollen und effiziente Bremssysteme – den einfachen Transport zwischen Räumen und die Reinigung.

Tipps und Tricks

Warum ist ein einstellbares Medizinbett für die Pflege von Älteren essenziell?

16

Jun

Warum ist ein einstellbares Medizinbett für die Pflege von Älteren essenziell?

Wichtige Gesundheitsvorteile verstellbarer KrankenhausbettenVorbeugung von Druckgeschwüren durch PositionssteuerungDer Einsatz verstellbarer Krankenhausbetten ist insbesondere für muskulär inkompetente Patienten vorteilhaft, um die Entstehung von Dekubitusgeschwüren zu reduzieren. T...
Mehr anzeigen
Fördern Sie die Muskelregeneration mit einem hochleistungsfähigen Luftkompressionsystem

16

Jun

Fördern Sie die Muskelregeneration mit einem hochleistungsfähigen Luftkompressionsystem

Die wissenschaftlich fundierten Wirkmechanismen der DrucklufttherapieBlutfluss- und Sauerstoffversorgung verbessernDie Drucklufttherapie basiert auf dem Prinzip, Druck anzuwenden, um die Blutzirkulation zu fördern. Dieser rhythmische Druck ist entscheidend, da ein verbesserter Blutfluss...
Mehr anzeigen
Wie ein Anti-Druckgeschwür-Bett Druckgeschwüre effektiv verhindert

08

Jul

Wie ein Anti-Druckgeschwür-Bett Druckgeschwüre effektiv verhindert

Die Wissenschaft hinter der Entstehung von Druckgeschwüren Wie anhaltender Druck das Gewebe schädigt Druckgeschwüre, allgemein bekannt als Bettgeschwüre, stellen ein erhebliches Problem für bewegungslose Personen dar. Diese Geschwüre entstehen, wenn dauerhafter Druck die Durchblutung beeinträchtigt...
Mehr anzeigen
Leitfaden für Erholungsausrüstung für Athleten – für Anfänger und Profis

18

Sep

Leitfaden für Erholungsausrüstung für Athleten – für Anfänger und Profis

Wichtige Erholungswerkzeuge für maximale sportliche Leistung: Sportliche Leistung hängt nicht nur von intensivem Training ab – entscheidend ist auch eine intelligente Regeneration. Heutzutage haben Athleten Zugang zu einer beeindruckenden Auswahl an Geräten zur Erholung, die die Regeneration erheblich verbessern können.
Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

dreifunktions-Krankenbett

Erweiterte Positionssteuerung

Erweiterte Positionssteuerung

Das hochentwickelte Positionssteuerungssystem des Dreifunktionen-Krankenhausbetts stellt einen Durchbruch in der Patientenversorgungstechnologie dar. Dieses System ermöglicht präzise Verstellungen entweder über elektrische oder manuelle Bedienelemente und bietet eine reibungslose Bedienung sowohl für Pflegekräfte als auch für Patienten. Der Steuermechanismus verfügt über eine intuitive Tastenanordnung und klare optische Anzeigen, wodurch eine einfache Bedienung auch bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet ist. Die hohe Reaktionsgeschwindigkeit des Systems sorgt für sanfte Übergänge zwischen den Positionen und minimiert so die Belastung für den Patienten während der Verstellung. Sicherheitsmerkmale umfassen Positionsbeschränkungen zur Verhinderung übermäßiger Ausfahrt, Sperrfunktionen zur Unterbindung unbefugter Einstellungen sowie eine Notstopp-Funktion. Das Design des Steuerungssystems legt besonderen Wert auf Zuverlässigkeit durch redundante Schaltkreise und langlebige Komponenten, um eine gleichbleibend hohe Leistungsfähigkeit auch in anspruchsvollen medizinischen Umgebungen sicherzustellen.
Integration erweiterter Sicherheitsfunktionen

Integration erweiterter Sicherheitsfunktionen

Sicherheit steht bei der Konstruktion des Dreifunktions-Krankenbetts an erster Stelle und umfasst mehrere Schutzschichten sowohl für Patienten als auch für Pflegekräfte. Das Bett verfügt über stabile Seitenschienen mit ausgeklügelten Verriegelungsmechanismen, die ein versehentliches Absenken verhindern, gleichzeitig aber eine schnelle Freigabe ermöglichen, wenn erforderlich. Schlagfeste Stoßleisten schützen Wände und Geräte beim Bewegen des Bettes, während die elektrischen Systeme des Bettes strengen medizinischen Sicherheitsstandards hinsichtlich elektromagnetischer Verträglichkeit entsprechen. Das Bremssystem umfasst Doppelpedale für eine sichere Positionierung, ergänzt durch sichtbare Anzeigen zur Bestätigung der Bremsbetätigung. Weitere Sicherheitsmerkmale sind Klemmschutz, Notstrom-Batteriepuffer und deutlich sichtbare Gewichtskapazitätsanzeiger. Diese integrierten Sicherheitselemente arbeiten zusammen, um ein sicheres Umfeld für die Patientenversorgung zu schaffen, ohne dabei die betriebliche Effizienz zu beeinträchtigen.
Ergonomisches Design und Haltbarkeit

Ergonomisches Design und Haltbarkeit

Das Dreifunktions-Krankenhausbett verkörpert eine durchdachte ergonomische Konstruktion in Kombination mit außergewöhnlicher Langlebigkeit. Der Bettgestellrahmen besteht aus hochfestem Stahl mit präzisem Schweißen und verstärkten Belastungspunkten, was für Stabilität bei kontinuierlichem Gebrauch sorgt. Die Oberflächenbeschichtung basiert auf fortschrittlicher Pulverlack-Technologie, die Kratzern, Chemikalien und bakteriellem Wachstum widersteht. Ergonomische Aspekte werden in jedem Detail berücksichtigt – von der Positionierung der Bedienfelder über die Gestaltung der Transfergriffe bis hin zu den Befestigungspunkten für Zubehör. Die modulare Bauweise des Bettes ermöglicht eine einfache Wartung und den Austausch einzelner Komponenten, wodurch Ausfallzeiten und Wartungskosten reduziert werden. Tragende Bauteile unterziehen sich strengen Tests, um über den branchenüblichen Standards zu liegen, während die Gesamtkonstruktion des Bettes eine korrekte Körperhaltung sowohl für Patienten als auch für Pflegekräfte bei routinemäßigen Pflegemaßnahmen fördert.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Name
E-Mail
Tel/WhatsApp
Nachricht
0/1000