Mehrfunktions-Pflegebett: Revolutionäre Patientenversorgungslösung mit integrierten Sicherheitsfunktionen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Name
E-Mail
Tel/WhatsApp
Nachricht
0/1000

multifunktionales Pflegebett

Das multifunktionale Pflegebett stellt eine bedeutende Weiterentwicklung im Bereich der medizinischen Ausrüstung dar und kombiniert fortschrittliche Technologie mit praktischer Funktionalität, um die Patientenversorgung und die Effizienz des Pflegepersonals zu verbessern. Dieses hochentwickelte medizinische Gerät verfügt über eine elektrische Höhenverstellung, die eine nahtlose Positionierung von niedriger bis hoher Höhe ermöglicht, um die Patientenübertragung und medizinische Eingriffe zu erleichtern. Der verstellbare Rahmen des Bettes erlaubt mehrere Positionsanpassungen, einschließlich der Trendelenburg- und Gegen-Trendelenburg-Lage, während sich das Rückenteil bis zu 80 Grad anheben lässt, um den Patientenkomfort bei Tätigkeiten wie Lesen oder Essen zu erhöhen. Sicherheitsmerkmale umfassen Seitengitter mit integrierten Bedienelementen, eine Notfall-CPR-Funktion sowie zentral verriegelbare Rollen für eine sichere Positionierung. Die Konstruktion des Bettes verwendet hochwertige Materialien, die Langlebigkeit gewährleisten und gleichzeitig eine einfache Reinigung und Wartung ermöglichen. Fortschrittliche Modelle verfügen über integrierte Gewichtsskalen, Druckverteilungssysteme und USB-Ladeanschlüsse für den Komfort der Patienten. Das modulare Design des Bettes ermöglicht den Einsatz verschiedener Zusatzausstattungen wie Infusionsständer, Traktionsrahmen und Patientenhilfen und macht es somit an unterschiedlichste medizinische Anforderungen anpassbar. Mit seiner benutzerfreundlichen Schnittstelle und dem ergonomischen Design ist das multifunktionale Pflegebett ein unverzichtbares Hilfsmittel in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Einrichtungen für die Langzeitpflege, das sowohl die Genesung der Patienten als auch das Wohlbefinden des Pflegepersonals fördert.

Neue Produktveröffentlichungen

Das multifunktionale Pflegebett bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die sowohl Patienten als auch medizinisches Fachpersonal profitieren lassen. Vor allem verringert das elektrische Verstellsystem die körperliche Belastung für Pflegekräfte erheblich und reduziert so das Risiko von Arbeitsunfällen bei der Patientenversorgung. Die vielseitigen Positionsverstellmöglichkeiten tragen zur Vorbeugung von Dekubitus bei, da häufige Lagewechsel ohne manuellen Aufwand möglich sind. Das intuitive Bediensystem ermöglicht es den Patienten, ihre Position eigenständig anzupassen, soweit angebracht, wodurch ein Gefühl von Autonomie gefördert und das psychische Wohlbefinden verbessert wird. Aus Sicht der Infektionskontrolle erleichtern glatte Oberflächen und antimikrobielle Materialien gründliche Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen. Die integrierten Sicherheitsfunktionen wie automatische Konturverstellung und Notstromversorgung gewährleisten auch bei Stromausfall einen kontinuierlichen Betrieb. Kosteneffizienz ergibt sich aus der Langlebigkeit und den geringen Wartungsanforderungen des Bettes, während das modulare Design einfache Aufrüstungen und Reparaturen ermöglicht. Die Mobilitätseigenschaften mit leichtgängigen Rollen und Richtungsverriegelungen erlauben einen effizienten Patiententransport innerhalb medizinischer Einrichtungen. Zudem unterstützen die erweiterten Überwachungsfunktionen das medizinische Personal bei der Erfassung von Bewegungen und Gewichtsveränderungen der Patienten und tragen so zu besseren Entscheidungen in der Versorgung bei. Das ergonomische Design berücksichtigt sowohl den Patientenkomfort als auch die Zugänglichkeit für das Pflegepersonal und schafft so ein optimales Pflegeumfeld. Die Einbindung moderner Annehmlichkeiten wie integrierter Beleuchtung und Kommunikationssysteme verbessert das Gesamterlebnis der Patienten und gleichzeitig die Effizienz der Pflegeprozesse.

Tipps und Tricks

Top-Eigenschaften, auf die Sie bei einem Anti-Druckgeschwür-Bett achten sollten

08

Jul

Top-Eigenschaften, auf die Sie bei einem Anti-Druckgeschwür-Bett achten sollten

Wichtige Druckverteilungsmerkmale bei Anti-Dekubitus-Betten: Dynamische vs. statische Druckentlastungssysteme. Dynamische Druckentlastungssysteme bei Anti-Dekubitus-Betten nutzen Sensoren und Mechanismen, um den Luftdruck kontinuierlich basierend auf den Bewegungen des Benutzers anzupassen...
Mehr anzeigen
Was ist ein Anti-Dekubitus-Bett und warum ist es wichtig?

08

Jul

Was ist ein Anti-Dekubitus-Bett und warum ist es wichtig?

Was ist ein Anti-Dekubitus-Bett? Definition und Kernfunktion Ein Anti-Dekubitus-Bett ist speziell dafür konzipiert, das Risiko von Druckgeschwüren zu reduzieren, indem das Körpergewicht gleichmäßig verteilt wird. Diese Betten beinhalten oft fortschrittliche Technologien, die eine gleichmäßige Druckverteilung ermöglichen und die Hautbelastung verringern...
Mehr anzeigen
Wie fördert eine Armmassagemanschette die Durchblutung und lindert Schmerzen?

06

Aug

Wie fördert eine Armmassagemanschette die Durchblutung und lindert Schmerzen?

Verbesserung des täglichen Wohlbefindens durch Technologie In der heutigen Wellness-Kultur erfreuen sich Hilfsmittel, die sich nahtlos in unseren Alltag integrieren lassen, um die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern, zunehmender Beliebtheit. Die Armmassagemanschette ist eine herausragende Innovation...
Mehr anzeigen
Leitfaden für Erholungsausrüstung für Athleten – für Anfänger und Profis

18

Sep

Leitfaden für Erholungsausrüstung für Athleten – für Anfänger und Profis

Wichtige Erholungswerkzeuge für maximale sportliche Leistung: Sportliche Leistung hängt nicht nur von intensivem Training ab – entscheidend ist auch eine intelligente Regeneration. Heutzutage haben Athleten Zugang zu einer beeindruckenden Auswahl an Geräten zur Erholung, die die Regeneration erheblich verbessern können.
Mehr anzeigen

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

multifunktionales Pflegebett

Erweitertes Patientenpositioniersystem

Erweitertes Patientenpositioniersystem

Das fortschrittliche Positioniersystem des multifunktionalen Pflegebetts stellt einen Durchbruch in der Patientenversorgungstechnologie dar. Dieses hochentwickelte System ermöglicht nahtlose Übergänge zwischen mehreren Positionen durch elektrische Stellantriebe, die über eine intuitive Schnittstelle gesteuert werden. Das Bett kann präzise Winkel für medizinische Eingriffe einnehmen und verfügt über einen programmierbaren Positions-Speicher für häufig verwendete Konfigurationen. Das System umfasst eine Auto-Regression-Technologie, die während Positionswechsel eine korrekte Wirbelsäulenausrichtung beibehält, wodurch Beschwerden des Patienten sowie das Risiko von Komplikationen reduziert werden. Der Positioniermechanismus arbeitet leise und sanft, sodass Patienten bei Verstellungen möglichst wenig beeinträchtigt werden. Diese Funktion kommt besonders Patienten zugute, die aufgrund medizinischer Bedingungen oder zum Wohlbefinden häufig neu positioniert werden müssen, und reduziert gleichzeitig die körperliche Belastung des medizinischen Personals erheblich.
Integrierte Sicherheits- und Überwachungsfunktionen

Integrierte Sicherheits- und Überwachungsfunktionen

Sicherheits- und Überwachungsfunktionen stehen bei der Konstruktion des Bettes an erster Stelle und umfassen mehrere Schutz- und Überwachungsebenen. Das fortschrittliche Seitengitter-System verfügt über integrierte Positionssensoren, die das Personal warnen, wenn die Gitter nicht ordnungsgemäß verriegelt sind, wodurch Sturzgefahren vermieden werden. Gewichtsüberwachungssensoren liefern kontinuierliche Daten über die Patientenbewegung und Gewichtsverteilung und ermöglichen einen frühzeitigen Eingriff zur Vorbeugung von Druckgeschwüren. Das integrierte Alarmsystem des Bettes kann individuell angepasst werden, um Versuche des Patienten aus dem Bett zu steigen zu überwachen, und gewährleistet so eine schnelle Reaktion auf mögliche Sicherheitsrisiken. Zu den Notfallfunktionen gehören eine schnelle CPR-Positionierung sowie eine Batterie-Notstromversorgung für kritische Funktionen bei Stromausfällen. Das Überwachungssystem ist mit dem Krankenhausnetzwerk verbunden und ermöglicht die Echtzeit-Übertragung von Daten an die Pflegestationen und elektronischen Gesundheitsakten.
Verbesserte Effizienz und Ergonomie für Pflegepersonal

Verbesserte Effizienz und Ergonomie für Pflegepersonal

Das Design des Bettes legt den Schwerpunkt auf die Effizienz des Pflegepersonals und ergonomische Funktionalität und revolutioniert so den täglichen Pflegeablauf. Das elektrische Höhenverstellsystem ermöglicht optimale Arbeitshöhen für verschiedene Vorgänge, reduziert Rückenbelastungen und verbessert die Körperhaltung des medizinischen Fachpersonals. Die strategische Anordnung der Bedienelemente an beiden Seiten des Bettes gewährleistet einen effizienten Zugriff unabhängig von der Position des Pflegenden. Zu den Mobilitätseigenschaften gehören eine Fünfrad-Lenkung für verbesserte Manövrierbarkeit in engen Räumen und eine Ein-Tasten-Bremse zur sicheren Positionierung. Integrierte Waagen machen Patiententransfers bei Gewichtsmessungen überflüssig, während das modulare Zubehörsystem eine werkzeuglose, schnelle Montage erforderlicher Geräte ermöglicht. Diese Funktionen tragen gemeinsam zu einer geringeren körperlichen Belastung, einer besseren Zeiteinteilung und einer gesteigerten Effizienz bei der Versorgung bei.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
Name
E-Mail
Tel/WhatsApp
Nachricht
0/1000